Datenschutzerklärung

Wir bei SoftwareSchule Bern (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser") sind uns bewusst, wie wichtig der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die SoftwareSchule Bern mit Sitz in Steinberggasse 59, 8400 Winterthur, Schweiz. Sie erreichen uns per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter +41 052 202 45 45.

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verwenden Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir automatisch einige technische Daten, wie z.B. die IP-Adresse, den verwendeten Browser und das Betriebssystem, die aufgerufene Seite und das Datum und die Uhrzeit des Besuchs. Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unsere Website zu verbessern und zu schützen.

Wenn Sie sich für einen unserer Kurse anmelden, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Durchführung des Kurses und um Ihnen relevante Informationen zukommen zu lassen.

3. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag Ihre Daten verarbeiten. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und keine Viren oder Schadsoftware enthalten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch kann dies zu Einschränkungen in der Funktionalität unserer Website führen.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Bitte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten, um Ihre Rechte auszuüben.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Datenschutzerklärung auf Aktualisierungen.

Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2021